• Downloads
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • DEUTSCH
    AUSTRIANENGLISHESPAñOLFRANçAISNEDERLANDSSUOMISVENSKAVLAAMS
Eltako
  • Home
  • Anwendungen
    • Sicherheit
    • Raumklima
    • Beleuchtung
    • Beschattung
    • Referenzen
  • Produkte
    • Professional Smart Home
    • Professional Standard
    • Zubehör
  • Service
    • Projekt-Konfigurator
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    • Fragen und Antworten
    • Professional Smart Home-Blog
    • Katalog bestellen
    • Onlinehilfe zu MiniSafe2 + GFA5-App
  • Unternehmen
    • Partner & Allianzen
    • Nachhaltigkeit
    • Sponsoring
    • Social Media
    • Kontakt
    • Historie
    • Karriere

Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Nur genaue Treffer
Suchen im Titel
Suchen im Inhalt
Post Type Selectors
product
page
post
blog

SCHNELLE HILFE - UNSERE SERVICE-NUMMERN

Produktberatung und Technische Auskünfte 0711 943500-02 technik-beratung@eltako.de Montag-Donnerstag: 7:30 - 17:00 Uhr Freitag: 7:30 - 16:00 Uhr


Professional Smart Home Hotline 0711 943500-05 professional-smart-home@eltako.de Montag-Donnerstag: 7:30 - 17:00 Uhr Freitag: 7:30 - 16:00 Uhr


Nutzen Sie unseren Whatsapp-Support 0711 943500-02


Kundenservice mit Auftragsbearbeitung 0711 943500-01 kundenservice@eltako.de


Alle Kontakte
Startseite / Professional Smart Home / Baureihe 14 – RS485-Bus-Reiheneinbaugeräte für die zentrale Gebäudefunk-Installation / FHK14
FHK14

FHK14

partner logo

RS485-Bus-Aktor Heiz-Kühl-Relais

Heiz-Kühl-Relais, 1+1 Schließer potenzialfrei 4A/250V AC, mit DX-Technologie. Bidirektional. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Anschluss an den Eltako-RS485-Bus. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücke. Mit der patentierten Eltako-Duplex-Technologie können die normalerweise potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230V-Wechselspannung 50Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiß drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N1) und L an 1(L) und/oder N an (N2) und L an 3(L) anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt. Sind beide Relais des FHK14 eingeschaltet, werden 0,4 Watt benötigt. Beim Ausfall der Versorgungs­spannung wird definiert ausgeschaltet. Dieses Heiz-Kühl-Relais wertet die Informationen von Funk-Temperaturreglern oder -fühlern aus. Eventuell ergänzt um Fenster-Tür-Kontakte, Bewegungsmelder, Fenstergriffsensor FFG7B und Funktaster. Alternativ zu einem Funk-Temperaturregler kann die Temperaturinformation über Soll- und Istwerte auch von einem Professional Smart Home-Controller bezogen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, über den Professional Smart Home-Controller die Solltemperatur vorzugeben und so den Einstellbereich der Funk-Temperaturregler einzuschränken. Oberer Drehschalter für die einstellbare Hysterese: Linksanschlag: kleinste Hysterese 0,5º. Mittelstellung: Hysterese 2,5º. Rechtsanschlag: größte Hysterese 4,5º. Dazwischen Unterteilung in 0,5º-Schritten. Mittlerer Drehschalter für die Regelungsarten: AUTO 1: Mit PWM-Regelung mit T = 4 Minuten (PWM= Pulsweiten-Modulation). (Geeignet für Ventile mit thermoelektrischem Stellantrieb). AUTO 2: Mit PWM-Regelung mit T = 15 Minuten. (Geeignet für Ventile mit motorischem Stellantrieb). AUTO 3: Mit 2-Punkt-Regelung. Unterer Drehschalter für die Betriebsarten: H: Heizbetrieb (Kontakte 1-2 und 3-4). K: Kühlbetrieb (Kontakte 1-2 und 3-4). HK: Heizbetrieb (Kontakt 3-4) und Kühlbetrieb (Kontakt 1-2). Im Heizbetrieb ist grundsätzlich die Frostschutzfunktion aktiv. Sobald die Ist-Temperatur unter 8°C fällt, wird in der gewählten Betriebsart auf 8°C geregelt. Solange ein oder mehrere Fenster offen sind, bleibt der Ausgang aus, sofern Fenster/Tür-Kontakte FTK oder Fenstergriffsensor FFG7B eingelernt wurden. Im Heizbetrieb bleibt aber der Frostschutz aktiv. Solange alle eingelernten Bewegungsmelder FBH keine Bewegung gemeldet haben, wird auf Absenkbetrieb geschaltet. Im Heizbetrieb wird die Soll-Temperatur um 2° abgesenkt, im Kühlbetrieb um 2° angehoben. Sobald ein Bewegungsmelder wieder Bewegung meldet, wird auf Normalbetrieb geschaltet. Ist ein Funktaster FT4 eingelernt, so ist die Belegung der 4 Tasten fest mit folgenden Funktionen ­belegt: Rechts oben: Normalbetrieb (auch per Schaltuhr aktivierbar). Rechts unten: Nachtabsenkbetrieb um 4°, im Kühlbetrieb Anhebung um 4° (auch per Schaltuhr aktivierbar). Links oben: Absenkbetrieb um 2°, im Kühlbetrieb Anhebung um 2°. Links unten: Aus (im Heiz­betrieb Frostschutz aktiv, im Kühlbetrieb dauerhaft aus). Sind gleichzeitig Bewegungsmelder und Funktaster eingelernt, so gilt immer das zuletzt empfangene Telegramm. Ein Bewegungsmelder schaltet bei Bewegung folglich einen mit dem Funktaster gewählten Absenkbetrieb wieder aus. Die LED unter dem oberen Drehschalter begleitet den Einlernvorgang gemäß Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.

Art.-Nr.: 30014014 56.40€/St. *

* Unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich gesetzl. MwSt.

Datenblatt_FHK14.pdf
Technisches Datenblatt_FHK14.pdf
Betriebsanleitung für Baureihe 14 RS485-Bus-Reiheneinbaugeräte
FHK14 ab KW 40/17
FHK14 ab KW 09/14 bis KW 39/17, erweiterte Konfigurierbarkeit mit PCT14
FHK14 bis KW 08/14
FHK14 bis KW 08/14

Produktinformation

Max. Schaltstrom (Ohmsche Last) 4
Mit Busankopplung ja
Breite in Teilungseinheiten 1
Andere Bussysteme ohne
Schaltspannung 230
Schutzart (IP) IP20
Stellgröße stetig ja
Stellgröße schaltend ja
Handschaltung ja
Funk bidirektional ja
Busmodul abnehmbar ja
Bussystem Funkbus ja

Andere haben auch angesehen:

RLC-Glied

RLC-Glied für B4T65/B4FT65 an FTS14TG

RLC-Glied

Datenblatt_FTS14TG.pdf
FVST

Funk-Verschlüsselungsstecker

FVST

Datenblatt_FVST.pdf Bedienungsanleitung FVST_30000015-1_dt.pdf
MS

Multisensor

MS

Datenblatt_MS.pdf Bedienungsanleitung Multisensor_MS_20000084-1_dt_internet.pdf Multisensor_MS_4801_internet_dtsch.pdf
U2RP

Universal-2-fach-Rastplatte BR61+62+64, grau

U2RP

Datenblatt_U2RP.pdf
Per Post, Download oder Online

Jetzt den aktuellen Produkt-Katalog 2023 bestellen!

Jetzt bestellen
Hohe Auflösung 34.2MB Geringe Auflösung 17.8MB Online durchblättern
Systempartner finden
Newsletter
Service kontaktieren
  • Unternehmen
    • Partner & Allianzen
    • Nachhaltigkeit
    • Sponsoring
    • Social Media
    • Kontakt
    • Historie
    • Karriere
  • Anwendungen
    • Sicherheit
    • Raumklima
    • Beleuchtung
    • Beschattung
    • Referenzen
  • Produkte
    • Professional Smart Home
    • Professional Standard
    • Zubehör
  • Service
    • Projekt-Konfigurator
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    • Fragen und Antworten
    • Professional Smart Home-Blog
    • Katalog bestellen
    • Onlinehilfe zu MiniSafe2 + GFA5-App
© Copyright 2023 Eltako GmbH
  • FAQ
  • CoC
  • Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten

Newsletter abonnieren