
Sichere Belüftung mit der Dunstabzugshauben-Steuerung
Beim gemeinsamen Betrieb von Dunstabzugshauben und einer Feuerstätte, im gleichen Raum oder im Lüftungsverbund, ist laut Feuerungsverordnung für ausreichend Belüftung zu sorgen, um eine giftige Gasansammlung durch Unterdruck zu vermeiden.
Die einfachste Möglichkeit ausreichend Frischluft in die Wohnung zu bekommen, ist über ein gekipptes Fenster. Ein mit der Dunstabzugshaube verbundener Funk-Fensterkontakt ermöglicht deren Betrieb ausschließlich bei geöffnetem Fenster.
Spezielle Funktion dieses Sets:
Mit einem Funktaster oder einem örtlichen konventionellen Taster kann auch bei geschlossenem Fenster und somit ausgeschaltetem Relais, die integrierte Beleuchtung trotzdem eingeschaltet werden.